Melden von Rechtsverstößen
FKL 01: SV Eidelstedt 2.Fr. – Sternschanze 3.Fr, 4:6 (0:2), Hamburg
Sternschanze 3.Fr. erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SV Eidelstedt 2.Fr. mit 6:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das erste Tor des Spiels ging an Sternschanze 3.Fr. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Eidelstedt 2.Fr, denn Unglücksrabe Lena Sievers beförderte den Ball ins eigene Netz (16.). Johanna Reim erhöhte für Sternschanze 3.Fr. auf 2:0 (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 46. Minute verwandelte Hannah Lieselotte Schlott einen Elfmeter zum 3:0 für Sternschanze 3.Fr. Zum Seitenwechsel ersetzte Simran Ud-Din von SV Eidelstedt 2.Fr. ihre Teamkameradin Nicole Wagner. Paula Pfister schoss die Kugel zum 1:3 für den Gastgeber über die Linie (47.). Mit einem Elfmeter von Charlene Lehrbaß kam die Mannschaft von Benjamin Crocoll; Leena Josephine Stahl noch einmal ran (57.). Mit drei Treffern von Schlott (58./77.) und Reim (67.) enteilte Sternschanze 3.Fr. SV Eidelstedt 2.Fr. Innerhalb weniger Minuten trafen Lea Renee Kuster (82.) und Ud-Din (85.). Damit bewies SV Eidelstedt 2.Fr. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schlussendlich reklamierte Sternschanze 3.Fr. einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Eidelstedt 2.Fr. in die Schranken.
Nach allen 20 Spielen steht SV Eidelstedt 2.Fr. auf dem neunten Tabellenplatz. SV Eidelstedt 2.Fr. musste schon 75 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Meistens verließ SV Eidelstedt 2.Fr. den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und ein Unentschieden. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SV Eidelstedt 2.Fr. auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Sternschanze 3.Fr. beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Gäste weisen mit elf Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte das Team von Malte Joost deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.