Doppelpack: Kreis sichert TSVgg Stuttgart-Münster den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSVgg Stuttgart-Münster – ABV Stuttgart, 2:0 (1:0), Stuttgart
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete die TSVgg Stuttgart-Münster nicht mehr. Mit einem 2:0 gegen die ABV Stuttgart verabschiedet sich die TSVgg Stuttgart-Münster aus der Bezirksliga. Die TSVgg Stuttgart-Münster erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte die ABV Stuttgart einen 3:1-Sieg gefeiert.
Für Jan Bzullak war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefanoff Francisco eingewechselt. Bernhard Kreis machte in der 30. Minute das 1:0 der TSVgg Stuttgart-Münster perfekt. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Alen Neskic von der ABV Stuttgart nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Roth blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Schneider. In Durchgang zwei lief Timo Bacani anstelle von Florian Reu für die TSVgg Stuttgart-Münster auf. In der 62. Minute änderte Volker Seyfert das Personal und brachte Bent Andert und Mate Herceg mit einem Doppelwechsel für Atif Duman und Danny Dos Santos Rocha auf den Platz. In der Nachspielzeit besserte Kreis seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die TSVgg Stuttgart-Münster erzielte. Letztlich nahm die ABV Stuttgart im Kellerduell bei der TSVgg Stuttgart-Münster eine bittere Niederlage hin.
Kaum einmal wurde die TSVgg Stuttgart-Münster den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die TSVgg Stuttgart-Münster den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff der TSVgg Stuttgart-Münster fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 62 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Zum Saisonende hat die TSVgg Stuttgart-Münster 13 Siege, 16 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.
Die ABV Stuttgart absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Probleme hatte die ABV Stuttgart in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 63 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Die ABV Stuttgart hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von zehn Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.