Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Vaihingen – TSV Rohr, 2:0 (2:0), Stuttgart
Der TSV Rohr beendete die Saison mit einer 0:2-Niederlage gegen den SV Vaihingen. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Rohr eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte der SV Vaihingen bei den Gästen mit 5:3 für sich entschieden.
Maxim Haug, der von der Bank für Tom Lennart Huhnke kam, sollte für neue Impulse bei SV Vaihingen sorgen (31.). Für das erste Tor sorgte Fabijan Krpan. In der 38. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Haug mit dem 2:0 für das Team von Jeremiah Geywitz; Tim Schumann zur Stelle (42.). Mit der Führung für den SV Vaihingen ging es in die Kabine. In der 63. Minute änderte Jeremiah Geywitz; Tim Schumann das Personal und brachte Steffen Günther und Filipe Jesus Ferreira mit einem Doppelwechsel für Juan Heiner Sindhoff Abarca und Maximilian Stockbauer auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über den TSV Rohr legte der SV Vaihingen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Das große Potential des SV Vaihingen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem SV Vaihingen zu rechnen sein. Die Offensive des SV Vaihingen kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 93 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Zum Saisonende hat der SV Vaihingen 19 Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Vaihingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der TSV Rohr absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. 114 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt die Elf von Klaus Kämmerer nach 34 Spielen auf. Der TSV Rohr hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, vier Unentschieden und 23 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.