Wilpert sichert SGM Warthausen/Birkenhard den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde: SF Schwendi – SGM Warthausen/Birkenhard, 0:3 (0:2), Schwendi
Die SGM Warthausen/Birkenhard erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die SF Schwendi mit 3:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der SGM Warthausen/Birkenhard Glücksgefühle beschert.
Patrick Wilpert brachte die SF Schwendi per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 36. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Niklas Göppel kam für Volker Lerch – startete die SF Schwendi in Durchgang zwei. Max Haller besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die SGM Warthausen/Birkenhard (72.). Schließlich erlitt die SF Schwendi im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Heimmannschaft steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 44 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Teams von Dardan Morina in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ die SF Schwendi den Platz als Verlierer, insgesamt elfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und sechs Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SF Schwendi so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 20 Spielen steht die SGM Warthausen/Birkenhard auf dem vierten Tabellenplatz. Die letzten Resultate des Gasts konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.