Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM MassenbachHausen – TSG Öhringen, 3:0 (3:0), Massenbachhausen
Die TSG Öhringen wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei SGM MassenbachHausen deutlich mit 0:3. Enttäuschung bei den Öhringer: Der SGM MassenbachHausen, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Der SGM MassenbachHausen ging durch Jens Krieger in der vierten Minute in Führung. Beat Fischer schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (19.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (48.) schoss Beat Fischer einen weiteren Treffer für das Team von Trainer Thilo Fischer. Zur Halbzeit blickte der SGM MassenbachHausen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der Unparteiische Markus Kurz beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der SGM MassenbachHausen bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Nach einer mageren Saison steht für den SGM MassenbachHausen der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft des SGM MassenbachHausen glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 70 Gegentreffer kassierte der SGM MassenbachHausen insgesamt. Zum Saisonende hat der SGM MassenbachHausen zwölf Siege, 15 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der SGM MassenbachHausen sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt die TSG Öhringen einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die defensive Stabilität der TSG suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 26 kassierten Toren fing sich kein Team der Bezirksliga weniger Gegentreffer ein als der Gast. Für die Elf von Trainer Tobias Weis lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 24 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt.