Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn II – ASV Ellewick, 2:2 (0:1), Stadtlohn
Der ASV Ellewick kam beim Gastspiel in Stadtlohn trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Reserve von SuS Stadtlohn vom Favoriten. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der Ellewicker ausgegangen.
SuS Stadtlohn II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Simon Krandick das schnelle 1:0 für den ASV Ellewick erzielte. Die Ellewicker führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm der ASV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benedikt Terbrack und Johannes Zwiers für Joshua Pazek und Gerrit Bröcking auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Oliver Rathmer kam für Hannes Verwohlt – startete SuS Stadtlohn II in Durchgang zwei. Nils Abbing versenkte die Kugel zum 2:0 für den ASV Ellewick (54.). Für das 1:2 von SuS Stadtlohn II zeichnete Lars Bussmann verantwortlich (58.). Der Gastgeber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Robin Nordkamp und Robin Tenbusch sorgen, die per Doppelwechsel für Fiete Terliesner und Bussmann auf das Spielfeld kamen (63.). Niclas Dormayer, der von der Bank für Tino Samele kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Trainer Tim Böing sorgen (72.). Die Ellewicker mussten den Treffer von Dormayer zum 2:2 hinnehmen (82.). Bei SuS Stadtlohn II ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Daniel Schürmann raus, für ihn kam Oliver Behrendt. Der ASV Ellewick wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SuS Stadtlohn II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
SuS Stadtlohn II steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. In der Offensive rief SuS Stadtlohn II in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 64 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für SuS Stadtlohn II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. SuS Stadtlohn II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Über weite Strecken der Saison zeigten die Ellewicker große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Gast in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die Elf von Coach Jannik Kohlar auf ein starkes Torverhältnis von 74:43. Für den ASV Ellewick lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 15 Siegen, zehn Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt. Die letzten Resultate der Ellewicker konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.