Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Marbach/Rietheim – FC Bräunlingen, 7:1 (3:1), Villingen-Schwenningen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Marbach/Rietheim und der FC Bräunlingen mit dem Endstand von 7:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SG Marbach/Rietheim hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte sich der FC Bräunlingen als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SG Marbach/Rietheim bereits in Front. Fabio Mauch markierte in der fünften Minute die Führung. Flario Ferragina beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (18.). Julian Lacher musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Laurin Burgert weiter. In der 35. Minute brachte Nico Meister den Ball im Netz des SG Marbach/Rietheim unter. Noch vor der Halbzeit legte Ferragina seinen zweiten Treffer nach (42.). Mit der Führung für den SG Marbach/Rietheim ging es in die Kabine. Dominic Fischer (60.), Ferragina (71.) und Mauch (81.) bauten die komfortable Führung der Elf von Marco Effinger; René Riegger; Patrick Epple weiter aus. Gleich drei Wechsel nahm der SG Marbach/Rietheim in der 60. Minute vor. Fischer, Oliver Burkhard und Niclas Finkbeiner verließen das Feld für Moritz Leon Nischann, Julian Körber und Stefanos Theodosiou. Wenig später kamen Steffen Polowsky und Gabriel Götz per Doppelwechsel für Chris Ketterer und Daniel Gemeinder auf Seiten des FC Bräunlingen ins Match (62.). Gerd Müller stellte schließlich in der 85. Minute den 7:1-Sieg für den SG Marbach/Rietheim sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte der SG Marbach/Rietheim auf einen klaren Heimerfolg über den FC Bräunlingen.
Trotz des Sieges bleibt der SG Marbach/Rietheim auf Platz vier. Offensiv konnte dem SG Marbach/Rietheim in der Bezirksliga Schwarzwald kaum jemand das Wasser reichen, was die 81 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
121 Gegentreffer musste der FC Bräunlingen im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Gäste bekleiden mit sieben Zählern Tabellenposition 16. Im Angriff weist das Team von Coach Daniel Höll deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 24 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des FC Bräunlingen alles andere als positiv.
Der SG Marbach/Rietheim wandert mit nun 55 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des FC Bräunlingen gegenwärtig trist aussieht.
Der SG Marbach/Rietheim tritt am kommenden Samstag bei SV Aasen an, der FC Bräunlingen empfängt am selben Tag die DJK Villingen.