Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: FC Einheit Wernigerode II – SV Langenstein, 1:4 (1:2), Wernigerode
Der SV Langenstein geht mit einem 4:1-Erfolg bei der Reserve von FC Einheit Wernigerode in die Saisonpause. FC Einheit Wernigerode II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der SV Langenstein die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Für Andy Paul war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Clemens eingewechselt. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Einheit Wernigerode II schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Patrik Peszt zum 1:0. Gerrit Maurice Hoeft trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Christoph Pinta versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Langenstein ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Janne Andreas Neutzner schnürte einen Doppelpack (53./81.), sodass die Gäste fortan mit 4:1 führten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Pokorny, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Richard Götting und Marius Gifhorn kamen für Bryan Schulmeyer und Pinta ins Spiel (62.). Mit Hoeft und Kevin Rappe nahm Matthias Pokorny in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Herrmann und Jan Marcus Priese. Unter dem Strich nahm der SV Langenstein bei FC Einheit Wernigerode II einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Martin Jung um die Defensive machen. Schon 95 Gegentore kassierte FC Einheit Wernigerode II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Dieses Mal entkam FC Einheit Wernigerode II nur knapp dem Abstieg. Nach 26 Spielen steht das Heimteam auf Platz elf. FC Einheit Wernigerode II beendet die Saison mit nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 26 Spielen steht der SV Langenstein auf dem sechsten Tabellenplatz. Der SV Langenstein steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der großartige Saisonendspurt des SV Langenstein mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Langenstein machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.