Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV 63 Luckenwalde – SV Falkensee-Finkenkrug I, 1:1 (1:0), Luckenwalde
Das letzte Ligaspiel von FSV 63 Luckenwalde und von SV Falkensee-Finkenkrug I endete 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. SV Falkensee-Finkenkrug I hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.
Fabio Schweigert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für FSV 63 Luckenwalde ein (25.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. 19 Zuschauer wurden in der 55. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Timo Diedrich zum 1:1 für SV Falkensee-Finkenkrug I. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV 63 Luckenwalde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marvin Schinkel Issam Zayeni und Tristen Hagenow für Aaron Walter und Amir Ashkan Mohammadi auf den Platz (72.). Mit dem Abpfiff des Referees Stefan Lüth trennten sich der Gastgeber und SV Falkensee-Finkenkrug I remis.
FSV 63 Luckenwalde steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. FSV 63 Luckenwalde bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass FSV 63 Luckenwalde unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 68:37 dasteht. Was für FSV 63 Luckenwalde bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. FSV 63 Luckenwalde verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Falkensee-Finkenkrug I schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Gast erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 67 Treffer. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Ronald Hoppe zwölf Siege, acht Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Falkensee-Finkenkrug I deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.