Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: FSV Kühlungsborn II – FC Rostock United, 7:1 (4:1), Kühlungsborn
Die Zweitvertretung von FSV Kühlungsborn ließ dem FC Rostock United im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:1. FSV Kühlungsborn II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alexander Vatkovich mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des FC Rostock United (10.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sascha Steinleger den Ausgleich (13.). Mit einem schnellen Doppelpack (41./42.) zum 3:1 schockte Elias Jose Monteiro den FC Rostock United. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tim Koeck mit dem 4:1 für FSV Kühlungsborn II zur Stelle (45.). Nach dem souveränen Auftreten des Gastgebers überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Johannes Niemann tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Rene Höppner war fortan für Nico Gast dabei. Matthias Westphal (55.) und Pascal Kofler (63.) schossen weitere Treffer für FSV Kühlungsborn II, während Koeck (76.) das 7:1 markierte. Maik Goller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sebastian Hentschke und Robert Haufler auf den Platz (60.). Am Ende fuhr FSV Kühlungsborn II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FSV Kühlungsborn II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FC Rostock United in Grund und Boden spielte.
FSV Kühlungsborn II bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 84:47 geht für FSV Kühlungsborn II eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Im gesamten Saisonverlauf holte FSV Kühlungsborn II 16 Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen.
Der FC Rostock United hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Der FC Rostock United bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der FC Rostock United 80 Gegentreffer. Die Saisonausbeute des FC Rostock United ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, drei Remis und 15 Pleiten zusammen.