Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: SV Grabowhöfe – FV Wokuhl, 6:2 (2:2), Grabowhöfe
Die Gäste bestätigten auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschieden sich mit einer 2:6-Niederlage gegen den SV Grabowhöfe aus der KOL MSP Staffel II.
Dominik Vatnika brachte den FV Wokuhl in der 14. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christopher Ewert vor den 85 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Dirk Holland erzielte. Daniil Podgorskij verkürzte für den SV Grabowhöfe später in der 29. Minute auf 1:2. Mit schnellen Toren von Florian Disteler (47.) und Hannes Czerwinski (48.) schlug der Gastgeber innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Gerald Kruse anstelle von Julian Bremer für den FV Wokuhl auf. Mit den Treffern zum 6:2 (64./76./92.) sicherte Podgorskij dem SV Grabowhöfe nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Letztlich nahm der FV Wokuhl im Kellerduell bei der Elf von Gilbert Lichtenau eine bittere Niederlage hin.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der SV Grabowhöfe Platz zehn und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko des SV Grabowhöfe lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 71 Gegentreffer hinnehmen musste. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des SV Grabowhöfe. Der SV Grabowhöfe sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV Grabowhöfe alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 127 Gegentreffern stellte der FV Wokuhl die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 22 Spielen steht der FV Wokuhl auf dem zwölften Tabellenplatz. Im Angriff des FV Wokuhl fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 23 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für den FV Wokuhl. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, ein Remis und 20 Niederlagen.