SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V kassiert deutliche Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: MSV Priepert – SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V, 6:3 (5:2), PRIEPERT
Der MSV Priepert gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:3 gegen die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V. Der MSV Priepert erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Vor 99 Zuschauern ging die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V in Front: Florian Sehlke war vom Punkt erfolgreich. Normen Oppelt schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den MSV Priepert (14./26.). Der MSV Priepert spielte weiter nach vorne und so traf Till Zander (31./44.) und Julian Rönnbeck (36.) ins gegnerische Tor. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, traf die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V zum 2:5 (44.). Der dominante Vortrag des MSV Priepert im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Christian Sehlke von der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Janne Maart Judersleben blieb in der Kabine, für ihn kam Hannes Fischer. Der MSV Priepert konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Nick Marvin Loewie ersetzte Maximilian Erdmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des MSV Priepert ließ Lennard Kiewitz in der 49. Minute anwachsen. Mirko Kiewitz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jupp Schneegaß und Peter Gruber auf den Platz (81.). Kurz vor Ultimo war noch Sehlke zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V verantwortlich (87.). Insgesamt reklamierte der MSV Priepert gegen die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den MSV Priepert. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der MSV Priepert war in der KOL MSP Staffel II in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der MSV Priepert mit insgesamt 80 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Für den MSV Priepert lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 13 Siegen, fünf Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Der MSV Priepert zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 42 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.