SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga Meisterrunde: SV Jesewitz – SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II, 1:3 (0:3), Jesewitz
Für SV Jesewitz gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung des SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Der Gast hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Otto Wanjek brachte das Team von Trainer Dominic Göldner in der 16. Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Sebastian Heinz von SV Jesewitz das Feld, Franz Harte kam in die Partie. Ehe der Referee Frank Winkler die Akteure zur Pause bat, erzielte Jan Kalter aufseiten des SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II das 2:0 (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 88 Zuschauern markierte Florian Walther das 3:0. Der SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Heiko Schwerdt von SV Jesewitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thorben Schmidt blieb in der Kabine, für ihn kam Lennard Kuhne. In der 57. Minute stellte Dominic Göldner um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Martin und Andreas Rico Mönch für Kalter und Wanjek auf den Rasen. Mit Walther und Michael Winkler-Reichert nahm Dominic Göldner in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Kötz und Jonas Windisch. Das 1:3 von SV Jesewitz stellte Dominik Baum sicher (85.). Obwohl dem SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Jesewitz zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Nach allen 13 Spielen findet sich SV Jesewitz in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Talk-Point Kreisliga Meisterrunde vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Heimmannschaft zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SV Jesewitz insgesamt 30 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist SV Jesewitz lediglich vier Siege vor, denen drei Remis und sechs Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Jesewitz alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 32 Gegentreffern stellte der SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II die schlechteste Defensive der Liga. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II den dritten Platz in der Tabelle ein.