Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: TSG Grün-Weiß Löbejün – HuSG Union Hohenweiden, 5:1 (2:1), Wettin-Löbejün
Die HuSG Union Hohenweiden konnte TSG Grün-Weiß Löbejün im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSG Grün-Weiß Löbejün wusste zu überraschen. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die HuSG Union Hohenweiden gegen das Heimteam mit 3:2 die Nase vorn.
Justin Paul Krolzig brachte TSG Grün-Weiß Löbejün in der 13. Spielminute in Führung. Bei der HuSG Union Hohenweiden kam Jonas Berthel für Roman Fischer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Berthel vollendete in der 28. Minute vor 86 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vier Minuten später ging TSG Grün-Weiß Löbejün durch den zweiten Treffer von Krolzig in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Clemens Marschner ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Sebastian Ertel kam für Sebastian Berger – startete TSG Grün-Weiß Löbejün in Durchgang zwei. Anstelle von Arne Köster war nach Wiederbeginn Philipp Schöckel für TSG Grün-Weiß Löbejün im Spiel. Lukas Valentin trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. Clemens Marschner brachte TSG Grün-Weiß Löbejün in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (61.). Valentin besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für TSG Grün-Weiß Löbejün (72.). Letztlich feierte TSG Grün-Weiß Löbejün gegen die HuSG Union Hohenweiden nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
TSG Grün-Weiß Löbejün beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. TSG Grün-Weiß Löbejün weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TSG Grün-Weiß Löbejün zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die HuSG Union Hohenweiden rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Trainer Tobias Grigo 13 Siege und ein Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen.