Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West - Herren: SV Blau-Weiß Deutzen e. V. – SG Bornaer SV II/ SV Eula, 2:2 (1:1), Neukieritzsch
Das letzte Ligaspiel des SV Blau-Weiß Deutzen e. V. und von SG Bornaer SV II/ SV Eula endete 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Blau-Weiß Deutzen e. V. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel bei SG Bornaer SV II/ SV Eula hatte der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Johannes Stein brachte SG Bornaer SV II/ SV Eula in der 24. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Michael Günther das 1:1 zugunsten des SV Blau-Weiß Deutzen e. V. (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jimmy Lange sorgen, dem Rolf Tröger das Vertrauen schenkte (53.). Jimmy Lange brachte dem SV Blau-Weiß Deutzen e. V. nach 60 Minuten die 2:1-Führung. In der 66. Minute stellte André Liebers um und schickte in einem Doppelwechsel Steven Rohn und Daniel Schönherr für Marvin Böhme und Nick Osselt auf den Rasen. Stein, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letzten Endes wurde in der Begegnung des SV Blau-Weiß Deutzen e. V. mit SG Bornaer SV II/ SV Eula kein Sieger gefunden.
Der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Abwehr der Gastgeber glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 30 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga A - West - Herren weniger Treffer als der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. Zum Saisonende blickt der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 20 Siege, fünf Unentschieden und lediglich eine Pleite. Der SV Blau-Weiß Deutzen e. V. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Nachdem SG Bornaer SV II/ SV Eula in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Während der Gast an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 62 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 49 Gegentreffer musste SG Bornaer SV II/ SV Eula hinnehmen. SG Bornaer SV II/ SV Eula steht mit insgesamt zwölf Siegen, sechs Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. SG Bornaer SV II/ SV Eula verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.