Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Blau-Weiß 90 Wallwitz – SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II, 3:0 (1:0), Wallwitz
Der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die Reserve von SV Bl.-W. 1921 Farnstädt mit 3:0. Pflichtgemäß strich der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz gegen SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Vor 47 Zuschauern ging der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz in Front: Robert Preißler war vom Punkt erfolgreich. Zur Pause behielt die Heimmannschaft die Nase knapp vorn. In der 55. Minute änderte Michael Bodamer das Personal und brachte Nick Schembor und Leo Mausolf mit einem Doppelwechsel für Pascal Tobias Teuscher und Tilman Tim Götze auf den Platz. Preißler schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (59.). Mit Maximilian Götze und Leon Jung nahm Michael Bodamer in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Till Koger und Martin Rauer. Schembor gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Blau-Weiß 90 Wallwitz (81.). Unter dem Strich verbuchte der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz gegen SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II einen 3:0-Sieg.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SV Blau-Weiß 90 Wallwitz. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 69:40 dasteht. Der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz weist mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der SV Blau-Weiß 90 Wallwitz sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte die Elf von Danny Rabenhold in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 34 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Die Saisonbilanz von SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II kommt dürftig daher, wie sechs Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Vom Glück verfolgt war SV Bl.-W. 1921 Farnstädt II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.