Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: Spielvereinigung Geratal – FC Saalfeld, 1:3 (0:1), Geratal OT Geraberg
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den FC Saalfeld nicht mehr. Mit einem 3:1 gegen die Spielvereinigung Geratal verabschieden sich die Saalfelder aus der 11Teamsports Thüringenliga. Das Hinspiel hatte der FC Saalfeld mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des FC zeichnete Lucas Hoffmann verantwortlich (24.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Frank Schwalenberg von den Gerataler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Wendelin Fischer blieb in der Kabine, für ihn kam Marlon Brömel. Per Elfmeter traf Paul Burghause vor 140 Zuschauern zum 2:0 für die Saalfelder. Lennox Reykowski, der von der Bank für Benny Linse kam, sollte für neue Impulse bei der Spielvereinigung Geratal sorgen (69.). Mit einem Elfmeter von Reykowski kam die Spielvereinigung noch einmal ran (75.). In der Schlussphase nahm Ken Langhammer noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Stake und Patrick Hook kamen Marvin Brehm und Johann Brömel auf das Feld (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Maruwan Abdulhadi Salih Abdulhadi für einen Treffer sorgte (97.). Schiedsrichter Paul Geißler beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Gerataler eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Dieses Mal entkam die Spielvereinigung Geratal nur knapp dem Abstieg. Nach 29 Spielen stehen die Gastgeber auf Platz zwölf. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Gerataler schossen lediglich 32 Tore. Zum Saisonabschluss weist die Spielvereinigung Geratal lediglich acht Siege vor, denen sieben Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen. Die Gerataler beenden die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und sind damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 29 Spielen steht der FC Saalfeld auf dem 14. Tabellenplatz. Die Saalfelder bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, acht Unentschieden und 14 Pleiten. Der FC Saalfeld überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.