Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Grohn – OT Bremen, 5:1 (2:1), Bremen
Der OT steckte gegen die Schwarz-Weißen eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Grohn hat alle Erwartungen erfüllt.
Der OT Bremen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Dustin Lübber das schnelle 1:0 für die Schwarz-Weißen erzielte. Kevin Kujawa erhöhte den Vorsprung des SV Grohn nach 31 Minuten auf 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Jannes-Luka Helmken der Anschlusstreffer für den OT (47.). Die Schwarz-Weißen hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 53. Minute änderte Jan-Philipp Heine das Personal und brachte Muhammet Özkul und Mazn Dawd Ali Ali mit einem Doppelwechsel für Saqeef Haleem Mohamed Irfan und Enoch Damilare Olarewaju auf den Platz. Wilhelm Schiwy wollte den OT Bremen zu einem Ruck bewegen und so sollten Hassan Achour und Mohammad Achour eingewechselt für Brian Arkadiusz Woschek und Helmken neue Impulse setzen (67.). Mit Abdo Alan und Zinar Tunc nahm Jan-Philipp Heine in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Abdul-Hakim Malek und Hani Mustafa. Lübber beseitigte mit seinen Toren (76./86.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Grohn. Özkul besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Grohner (90.). Letztlich feierten die Schwarz-Weißen gegen den OT nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Auf den herausragenden Angriff konnte sich der SV Grohn verlassen. 105 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, die Heimmannschaft zu bezwingen. Lediglich sechsmal verließen die Schwarz-Weißen das Feld als geschlagene Mannschaft.
Der OT Bremen bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte Bremen 87 Gegentreffer. Die Verantwortlichen der Gäste werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal fünf Siege und sieben Remis brachte der OT zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen.
Der OT wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Schwarz-Weißen zu besiegen.