Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: SpG Kausche/ Drebkau – SG Blau-Weiss Schorbus, 5:0 (1:0), Drebkau
Die SG Blau-Weiss Schorbus kam gegen SpG Kausche/ Drebkau mit 0:5 unter die Räder. Als Favorit rein – als Sieger raus. SpG Kausche/ Drebkau hat alle Erwartungen erfüllt. Die Gastgeber hatten im Hinspiel mit 3:2 das bessere Ende für sich gehabt.
Chris Portmann brachte die Elf von Trainer Peter Wöhler in der 16. Minute nach vorn. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SpG Kausche/ Drebkau bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Kuba von der SG Blau-Weiss Schorbus seinen Teamkameraden Mahmoud Al Refai. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Peter Wöhler Manuel Rehn und Dimitrios Manafas vom Feld und brachte Stephan Faber und Marvin Kilisch ins Spiel. Der Treffer von Lukas Kilisch aus der 47. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SpG Kausche/ Drebkau. Für ruhige Verhältnisse sorgte Faber, als er das 3:0 für SpG Kausche/ Drebkau besorgte (51.). In der 58. Minute verwandelte Dominic Menzel dann einen Elfmeter für SpG Kausche/ Drebkau zum 4:0. Eigentlich war die SG Blau-Weiss Schorbus schon geschlagen, als Max Johannes Pusch das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Letztlich kam SpG Kausche/ Drebkau gegen die Mannschaft von Coach Lucas Kühnel zu einem verdienten 5:0-Sieg.
SpG Kausche/ Drebkau bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass SpG Kausche/ Drebkau über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SpG Kausche/ Drebkau erzielte insgesamt 81 Treffer. Zum Saisonende hat SpG Kausche/ Drebkau 18 Siege, acht Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SpG Kausche/ Drebkau seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die SG Blau-Weiss Schorbus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die SG Blau-Weiss Schorbus Platz 14 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der SG Blau-Weiss Schorbus wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 93 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Blau-Weiss Schorbus. Die SG Blau-Weiss Schorbus sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, zwei Remis und 19 Niederlagen.
Kommenden Freitag reist SpG Kausche/ Drebkau nach Cottbus (18:30 Uhr), bei der SG Blau-Weiss Schorbus stellt sich zeitgleich Borussia Welzow vor.