Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Grün-Weiß Union Bestensee – SG Schulzendorf, 2:2 (1:1), Bestensee
Die SG Schulzendorf, als Siegesanwärter bei SV Grün-Weiß Union Bestensee angetreten, musste sich am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die SG Schulzendorf ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Jeremy Wolf bereits in der zweiten Minute die Führung des Gasts. Union-Beste zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Gordon Schust mit dem Ausgleich zurück. Für Valentin Reiber war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Schuster eingewechselt. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Nico Beyer verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und brachte der SG Schulzendorf die 2:1-Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Jeffrey Schuffenhauer Lourden Wachter-Lehn und Mick-Oliver Thiel vom Feld und brachte Falk Weber und Leonhardt Krüger ins Spiel (64.). Thomas Niesler wollte den SV Grün-Weiß Union Bestensee zu einem Ruck bewegen und so sollten Yves-Leon Meser und Till Sander eingewechselt für Schuster und Daniel Müller neue Impulse setzen (66.). Die SG Schulzendorf musste den Treffer von Sander zum 2:2 hinnehmen (75.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Union-Beste und die SG Schulzendorf die Punkte teilten.
Der SV Grün-Weiß Union Bestensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte Union im unteren Mittelfeld. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Heimteam nur vier Zähler.
Die SG Schulzendorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die SG Schulzendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Union-Beste zu FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen, am gleichen Tag begrüßt die SG Schulzendorf den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt vor heimischem Publikum.