Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Niederlehme 1912 – FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen, 3:2 (0:0), Königs Wusterhausen
Die SG Niederlehme 1912 und der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. 1912 hat mit dem Sieg über Kings einen Coup gelandet. Im Hinspiel war die SG Niederlehme 1912 bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Daniel Gensigk anstelle von Björn Beutke für den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen auf. Florian Hellwig brachte 1912 in der 49. Minute in Front. Der Treffer von Thomas Zupp ließ nach 55 Minuten die 99 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der SGN. In der 61. Minute stellte Daniel Gensigk um und schickte in einem Doppelwechsel Theo Kayser und Roman Scholz für Yannes Böhme und Pascal Goldammer auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Thomas Mielke Hellwig vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Paul Schadetzky (61.). Das 1:2 von Kings stellte Gensigk sicher (62.). In der 70. Minute verwandelte Schadetzky dann einen Elfmeter für die SG Niederlehme 1912 zum 3:1. Ole Schadly verkürzte für den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen später in der 80. Minute auf 2:3. Am Schluss schlug 1912 FSV mit 3:2.
Die SG Niederlehme 1912 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber hat 20 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 15. In der Verteidigung von 1912 stimmt es ganz und gar nicht: 85 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Niederlehme 1912 wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet Kings den zehnten Rang des Klassements.
Kommende Woche tritt 1912 bei Müllroser SV 1898 an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Heimrecht gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee.