Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West - Herren: SG Gnandstein 49 I – Otterwischer SV, 9:4 (5:2), Frohburg
Die SG Gnandstein 49 I gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 9:4 gegen den Otterwischer SV. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Gnandstein 49 I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Otterwischer SV hatte einen klaren 5:0-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Benjamin Mitreuther war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Markus Eichler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (7.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Weber schnürte einen Doppelpack (14./15.), sodass die SG Gnandstein 49 I fortan mit 3:1 führte. Den Vorsprung des Heimteams ließ Eichler in der 21. Minute anwachsen. Alexander Herrmann traf zum 2:4 zugunsten des Otterwischer SV (23.). Franz Rößner schraubte das Ergebnis in der 39. Minute mit dem 5:2 für die SG Gnandstein 49 I in die Höhe. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Thomas Fleischer spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die SG Gnandstein 49 I baute die Führung aus, indem Weber zwei Treffer nachlegte (46./48.). Die SG Gnandstein 49 I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Gnandstein 49 I. Tim Schütze ersetzte Dirk Tränkmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Herrmann schoss für den Otterwischer SV in der 68. Minute das dritte Tor. Jonathan König war es, der in der 76. Minute den Ball im Gehäuse der SG Gnandstein 49 I unterbrachte. Weber beseitigte mit seinen Toren (86./88.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Gnandstein 49 I. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Ullmann fuhr die SG Gnandstein 49 I einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nachdem die SG Gnandstein 49 I in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Dass die SG Gnandstein 49 I über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die SG Gnandstein 49 I erzielte insgesamt 62 Treffer. Die SG Gnandstein 49 I blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – zwölf Siege und sechs Remis stehen auf dem Konto. Achtmal kassierte man eine Schlappe. Die SG Gnandstein 49 I zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang neun hat der Otterwischer SV am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief der Gast in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 61 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für das Team von Coach Marc Zeising bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und acht Remis stehen neun Pleiten gegenüber.