Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – TSV 1928 Kromsdorf, 4:0 (2:0), Bad Blankenburg
Der TSV Bad Blankenburg erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den TSV 1928 Kromsdorf mit 4:0. Die Blankenburger hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der TSV alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Nach nur 23 Minuten verließ Lenny-Elias Bommhardt von der Heimmannschaft das Feld, Marvin Pohlenz kam in die Partie. Jonas König besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für das Team von Christoph Albrecht. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Janek Hegewald die Führung des TSV Bad Blankenburg aus. Mit der Führung für die Blankenburger ging es in die Halbzeitpause. Der TSV Bad Blankenburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Blankenburger. Moritz Schauseil ersetzte Nick Wipprecht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 52. Minute legte König zum 3:0 zugunsten des TSV Bad Blankenburg nach. Mateusz Lukasz Szymanski baute den Vorsprung der Blankenburger in der 75. Minute aus. Letzten Endes schlug der TSV Bad Blankenburg im 28. Saisonspiel den TSV 1928 Kromsdorf souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Am Ende der Saison stehen die Blankenburger im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Der TSV Bad Blankenburg steht mit insgesamt 13 Siegen, acht Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Mit 128 Gegentreffern stellte der TSV 1928 Kromsdorf die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen steht der Gast auf dem 15. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Elf von Coach Norman Dunker schoss lediglich 19 Tore. Die Bilanz des TSV 1928 Kromsdorf lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen 24 Niederlagen am Saisonende gegenüber.