Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: FSV Kemnitz – Ostritzer BC, 5:2 (3:2), Bernstadt a. d. Eigen
Der Ostritzer BC verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen den FSV Kemnitz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Kemnitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel war den Gastgebern in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Moritz Vallentin mit seinem Treffer vor 93 Zuschauern für die Führung des Ostritzer BC (2.). Mit einem schnellen Hattrick (13./17./22.) zum 3:1 schockte Hans Angermann das Schlusslicht und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tom Engler in der 28. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der FSV Kemnitz mit einer Führung in die Kabine ging. Richard Renger (63.) und Max Tempel (70.) brachten der Elf von Trainer Markus Berner mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Ostritzer BC noch einen Doppelwechsel vor, sodass Richard Brendler und Steven Zuschke für Franz Neumann und Julian Köhler weiterspielten (86.). Am Schluss fuhr der FSV Kemnitz gegen den Gast auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Am Ende der Saison steht der FSV Kemnitz im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Der FSV Kemnitz weist mit 13 Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FSV Kemnitz deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 83 Gegentreffern stellte der Ostritzer BC die schlechteste Defensive der Liga. Meistens verließ die Mannschaft von Dirk Maaß den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und vier Unentschieden.