Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: FV Nimburg – SV Gottenheim, 5:2 (3:1), Teningen
FV Nimburg bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:2-Sieg. Das Heimteam ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Gottenheim einen klaren Erfolg. Das Hinspiel in Gottenheim hatte der SV Gottenheim mit 4:2 für sich entschieden.
FV Nimburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Belal Baktiary traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Jens Hartmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Gottenheim ein (17.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kaiss Baktiary schnürte einen Doppelpack (26./32.), sodass FV Nimburg fortan mit 3:1 führte. Nach nur 26 Minuten verließ Hartmann von SV Gottenheim das Feld, Semih Kocman kam in die Partie. Mit der Führung für FV Nimburg ging es in die Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Irag Baktiary sorgte Aykut Akcay (46.), ehe Alex Djoukeng Oinguela das 5:1 markierte (77.). Mit einem Wechsel – Robin Krietsch kam für Vangelis Friedrich – startete der SV Gottenheim in Durchgang zwei. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Irag Baktiary, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannis Luem und Vrousai Marigklen kamen für Fetrat Seteiz und Aaron Padilla Sanchez ins Spiel (67.). Bei FV Nimburg ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Dominik Vetter raus, für ihn kam Jörg Schwaab. Kurz vor Ultimo war noch Ilir Aliu zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Gottenheim verantwortlich (85.). Am Schluss schlug FV Nimburg die Gäste vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt FV Nimburg einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. FV Nimburg war in der Kreisliga B - Staffel 1 in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte FV Nimburg mit insgesamt 97 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. FV Nimburg beendet die Saison mit einer Bilanz von 20 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FV Nimburg sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Nachdem der SV Gottenheim in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf die eigene Defensive konnte sich die Mannschaft von Tobias Schott in dieser Saison verlassen, was die lediglich 37 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Im gesamten Saisonverlauf holte der SV Gottenheim 16 Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Zufrieden kann der SV Gottenheim mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV Gottenheim in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.