Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Waldhaus – FC Hochrhein, 1:2 (0:2), Waldhaus
Der FC Hochrhein überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen SV Waldhaus mit 2:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Waldhaus, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.
Marvin Laub stellte die Weichen für den FC Hochrhein auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Francesco Melina beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts in die Maschen (16.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Oliver Baumgartner; Julian Tröndle von SV Waldhaus nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannic Günther Rüd blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Denz. In der 95. Minute lenkte Melina den Ball zugunsten des Gastgebers ins eigene Netz. Obwohl dem FC Hochrhein nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Waldhaus zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SV Waldhaus beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Zum Saisonabschluss kommt SV Waldhaus auf zwölf Siege, vier Unentschieden und 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Waldhaus alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der FC Hochrhein absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive des Teams von Trainer Marc Kaltenbacher mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 33 Tore stehen für den FC Hochrhein zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des FC Hochrhein. Der FC Hochrhein sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, vier Remis und 21 Niederlagen.