Melden von Rechtsverstößen
A-Juniorinnen Bezirksliga: SpVg Wahn-Grengel U19 I – SV Wachtberg U19w, 0:4 (0:1), KÖLN
SV Wachtberg U19w ließ SpVg Wahn-Grengel U19 I im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 4:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Wachtberg U19w löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Gäste waren im Hinspiel gegen SpVg Wahn-Grengel U19 I in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 9:1-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Leni Dresen. In der 23. Minute traf die Spielerin von SV Wachtberg U19w ins Schwarze. Ein Tor mehr für das Team von Coach Adrian Wilding machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Jana Lucia Wolter besorgte vor 20 Zuschauern das 2:0 für SV Wachtberg U19w. Isabel Knopp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Wachtberg U19w (78.). SV Wachtberg U19w baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Sally Bingen beförderte den Ball in der 81. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Wachtberg U19w auf 4:0. Am Ende punktete SV Wachtberg U19w dreifach bei SpVg Wahn-Grengel U19 I.
Große Sorgen wird sich Sebastian Hesse um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte SpVg Wahn-Grengel U19 I. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Am Ende der Saison steht das Heimteam im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs.
Nachdem SV Wachtberg U19w hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Wachtberg U19w weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Dass die Offensive von SV Wachtberg U19w zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Wachtberg U19w auf insgesamt 42 Treffer. Zum Saisonabschluss weist SV Wachtberg U19w lediglich sechs Siege vor, denen zwei Remis und vier Niederlagen gegenüberstehen.
Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SpVg Wahn-Grengel U19 I alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.