Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: Malchower SV – FC Mecklenburg Schwerin, 2:3 (1:2), MALCHOW
Zum Saisonende boten Malchower SV und FC Mecklenburg Schwerin den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte FC Mecklenburg Schwerin einen 3:0-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 247 Zuschauern besorgte Tino Witkowski bereits in der siebten Minute die Führung des Gasts. Mohammad Massih Soltani versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Andre Sevecke (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Matthis Buchholz in der 21. Minute. Zur Pause reklamierte FC Mecklenburg Schwerin eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Bartelt von Malchower SV seinen Teamkameraden Hannes Rath. Ben Grotian schoss für das Heimteam in der 51. Minute das zweite Tor. Sven Lange setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Möller und Bryan Wilken auf den Platz (60.). Mit dem 3:2 sicherte Witkowski FC Mecklenburg Schwerin nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Am Ende punktete FC Mecklenburg Schwerin dreifach bei Malchower SV.
Das große Potential von Malchower SV blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit Malchower SV zu rechnen sein. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 78:39 geht für Malchower SV eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, Malchower SV zu bezwingen. Lediglich siebenmal verließ Malchower SV das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Malchower SV nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Nachdem FC Mecklenburg Schwerin in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. FC Mecklenburg Schwerin stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Verbandsliga Herren und kassierte lediglich 27 Gegentreffer. Die Saisonbilanz von FC Mecklenburg Schwerin ist erfreulich, was 20 Siege, sechs Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen. FC Mecklenburg Schwerin zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.