Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: FC Bergalingen – SV Rheintal, 2:3 (1:1), Rickenbach
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SV Rheintal und FC Bergalingen an diesem 30. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht von FC Bergalingen zu Ende gegangen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gastgeber. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Rheintal, denn Unglücksrabe Patrick Altenburger beförderte den Ball ins eigene Netz (32.). Dem SV Rheintal gelang mithilfe von FC Bergalingen der Ausgleich, als Eric Grigo das Leder in das eigene Tor lenkte (34.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tim Schmid sorgen, dem Matthias Hertweck das Vertrauen schenkte (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. René Grabe schickte Fabio Cortese aufs Feld. Lukas Mihailowitsch blieb in der Kabine. Schmid traf zum 2:1 zugunsten von FC Bergalingen (49.). Matthias Hertweck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sven Allgaier und David Exposito Gallardo auf den Platz (71.). Das 2:2 des SV Rheintal bejubelte Cortese (74.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Levin Faustini in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für die Gäste. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Raphael Hübner stand der Auswärtsdreier für den SV Rheintal. FC Bergalingen wurde mit 3:2 besiegt.
FC Bergalingen steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr von FC Bergalingen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 58 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. FC Bergalingen weist mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC Bergalingen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der SV Rheintal holte aus 30 Spielen 58 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz drei. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SV Rheintal in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der SV Rheintal auf ein starkes Torverhältnis von 86:50. Zum Saisonende hat der SV Rheintal 18 Siege, acht Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Rheintal verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.