Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: FC Erzingen – SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, 1:4 (1:1), Klettgau
Die Beobachter staunten nicht schlecht: SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den FC Erzingen mit 4:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Erzingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel bei SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien hatte der FC Erzingen schlussendlich mit 6:3 gewonnen.
Felix Uhl brachte den FC Erzingen in der 27. Spielminute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Paul Gfroerer zum Ausgleich für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Kevin Diakizay kam für Leon Weißenberger – startete der FC Erzingen in Durchgang zwei. Lucien Ulce stellte die Weichen für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 2:1 zur Stelle war. Bei den Gästen ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Luca Rudigier raus, für ihn kam Marius Weiler. Wenig später verwandelte Eduard Mark einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten der Elf von Giuseppe Pavano (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lars Rautenberg, der das 4:1 aus Sicht von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Necmettin Özdemir stand der Auswärtsdreier für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien. Man hatte sich gegen den FC Erzingen durchgesetzt.
Der FC Erzingen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte die Heimmannschaft in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive der Mannschaft von Coach Georg Isele musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 29 Spielen war der FC Erzingen mit 99 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Saisonabschluss kommt der FC Erzingen auf 15 Siege, acht Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem FC Erzingen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien den 13. Platz in der Tabelle ein. Sattelfest war die Defensive von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 51:74 da. Die Saisonbilanz von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.