Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd: SV Blau-Weiss Markendorf III – USC Viadrina Frankfurt (Oder), 4:5 (1:2), Frankfurt (Oder)
USC Viadrina Frankfurt (Oder) kam am Samstag zu einem 5:4-Erfolg gegen SV Blau-Weiss Markendorf III. SV Blau-Weiss Markendorf III erlitt gegen USC Viadrina Frankfurt (Oder) erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte USC Viadrina Frankfurt (Oder) für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Mohamed Noba besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Mahfoudh Lahwerthi schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Philip Panek über die Linie (21.). Ehe der Unparteiische Kevin Anisimo ) die Akteure zur Pause bat, erzielte Matthias Donath aufseiten von SV Blau-Weiss Markendorf III das 1:2 (41.). USC Viadrina Frankfurt (Oder) nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Vu Dat Le war nach Wiederbeginn Jan-Phillip Allonge für USC Viadrina Frankfurt (Oder) im Spiel. In Durchgang zwei lief Steve Harttert anstelle von Donath für SV Blau-Weiss Markendorf III auf. Für das 3:1 von USC Viadrina Frankfurt (Oder) zeichnete Nicolas Fabio Staltieri verantwortlich (57.). Christian Glässer war zur Stelle und markierte das 2:3 von SV Blau-Weiss Markendorf III (69.). Noba glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für USC Viadrina Frankfurt (Oder) (75./81.). In der Schlussphase nahm Daniel Windscheffel noch einen Doppelwechsel vor. Für Michael Gaertner und Lars Gaudeck kamen Fabian Semmler und Tony Abraham auf das Feld (75.). Mit dem zweiten Treffer von Glässer rückte SV Blau-Weiss Markendorf III wieder ein wenig an USC Viadrina Frankfurt (Oder) heran (84.). Es folgte der Anschlusstreffer für SV Blau-Weiss Markendorf III – bereits der dritte für Christian Glässer. Nun stand es nur noch 4:5 (87.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der Gastgeber deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SV Blau-Weiss Markendorf III noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
SV Blau-Weiss Markendorf III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SV Blau-Weiss Markendorf III den zehnten Tabellenplatz bei. 32:98 – das Torverhältnis von SV Blau-Weiss Markendorf III spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Blau-Weiss Markendorf III bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
USC Viadrina Frankfurt (Oder) führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die letzten Resultate von USC Viadrina Frankfurt (Oder) konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für SV Blau-Weiss Markendorf III am kommenden Samstag daheim gegen SG Tiefbau Frankfurt (Oder) e.V. Für USC Viadrina Frankfurt (Oder) steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Groß Muckrow an.