1.FC Monheim U20 spielt Rot-Weiß Lintorf (U19) schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
A-Juniorinnen Kreisklasse Rückrunde 1: Rot-Weiß Lintorf (U19) – 1.FC Monheim U20, 1:4 (0:1), Ratingen
Erfolgreich brachte 1.FC Monheim U20 den Auswärtstermin bei Rot-Weiß Lintorf (U19) über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Auf dem Papier ging 1.FC Monheim U20 als Favorit ins Spiel gegen Rot-Weiß Lintorf (U19) – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marlene Mehrwald von Rot-Weiß Lintorf (U19), die in der 14. Minute vom Platz musste und von Emily Aurelia Scholl ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Babette Von Loe von 1.FC Monheim U20 das Feld, Alisha Russo kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Medina Hoven. In der 44. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ein Tor mehr für den Tabellenführer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marlene Erna Vossen vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Volker Löhe erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marina Heto Besi Aal-Alyas, als sie das 3:0 für 1.FC Monheim U20 besorgte (53.). Lotta Brinker schoss die Kugel zum 1:3 für Rot-Weiß Lintorf (U19) über die Linie (55.). Hoven baute den Vorsprung von 1.FC Monheim U20 in der 92. Minute aus. Am Ende schlug 1.FC Monheim U20 Rot-Weiß Lintorf (U19) auswärts.
Große Sorgen wird sich Klaus Köster um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte Rot-Weiß Lintorf (U19). Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit neun Zählern aus sechs Spielen steht die Heimmannschaft momentan im Mittelfeld der Tabelle. In dieser Saison sammelte Rot-Weiß Lintorf (U19) bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
1.FC Monheim U20 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nach Rot-Weiß Lintorf (U19) stellt 1.FC Monheim U20 mit 21 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
1.FC Monheim U20 erwartet in zwei Wochen, am 28.06.2025, FC St.Hubert auf eigener Anlage.