Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga A: SpVgg. Dresden-Löbtau 2 – SG Dölzschen, 3:3 (3:2), Dresden
Im Spiel von SpVgg. Dresden-Löbtau 2 gegen die SG Dölzschen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte SpVgg. Dresden-Löbtau 2 knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 23 Zuschauern durch Michl Illing bereits nach sieben Minuten in Führung. Aus der Ruhe ließ sich die SG Dölzschen nicht bringen. Dirk Wodner erzielte wenig später den Ausgleich (8.). Für das zweite Tor von SpVgg. Dresden-Löbtau 2 war Jonathan Hermann verantwortlich, der in der 28. Minute das 2:1 besorgte. Das Team von Andree Wolf bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Richard Schneider für den Ausgleich sorgte (32.). Nick Möller verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und brachte SpVgg. Dresden-Löbtau 2 die 3:2-Führung. Zur Pause war SpVgg. Dresden-Löbtau 2 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Andree Wolf Tom Richter und Mirko Laspe vom Feld und brachte Moritz Neubert und Duncan Deumer ins Spiel (55.). In der 57. Minute sicherte Wodner seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SpVgg. Dresden-Löbtau 2 und die SG Dölzschen schließlich mit einem Remis.
Mit Rang acht hat SpVgg. Dresden-Löbtau 2 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief SpVgg. Dresden-Löbtau 2 in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 59 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Saison war für SpVgg. Dresden-Löbtau 2 eine einzige Enttäuschung. Lediglich neun Siege, vier Remis und satte 13 Niederlagen dokumentieren das.
Die SG Dölzschen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gast schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Elf von Ronny Höhle auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SG Dölzschen 91 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der SG Dölzschen kommt dürftig daher, wie sieben Siege, vier Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen. Die SG Dölzschen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.