Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 3: SG FC Wehr-Brennet 2 – FC Dachsberg, 3:1 (3:1), Wehr
SG FC Wehr-Brennet 2 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:1 gegen FC Dachsberg. SG FC Wehr-Brennet 2 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Tobias Ramsteiner schoss in der dritten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG FC Wehr-Brennet 2. Jan-Luca Maier war zur Stelle und markierte das 1:1 von FC Dachsberg (32.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Rainer Lonau für SG FC Wehr-Brennet 2 zur Führung (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Sascha Lehmann das 3:1 nach (45.). Mit der Führung für SG FC Wehr-Brennet 2 ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Mathe und Leon Wunsch auf den Platz und ersetzten Christopher Androcec und Julian Reichle. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für SG FC Wehr-Brennet 2. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Bei Team von Yasin Arac griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 87:28 widerspiegelt. Niederlagen hatten für SG FC Wehr-Brennet 2 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging SG FC Wehr-Brennet 2 punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte SG FC Wehr-Brennet 2 unentschieden. SG FC Wehr-Brennet 2 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
FC Dachsberg läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive rief der Gast in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 74 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Coach Leon Gäng zehn Siege, neun Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC Dachsberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.