Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: Turbine Halle II – Roter Stern Halle I, 1:2 (0:1), Halle (Saale)
Roter Stern Halle I überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Zweitvertretung von Turbine Halle mit 2:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Roter Stern Halle I beugen mussten. Das Hinspiel bei den Gästen hatte Turbine Halle II schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Bei Turbine Halle II kam Jonas Wehse für Nico Kuske ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Lion Robert Sanguinette brachte Roter Stern Halle I in der 24. Spielminute in Führung. Zur Pause reklamierte die Elf von Coach Silko Gastel eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Büchner von Turbine Halle II seinen Teamkameraden Gerald Brülls. Wehse vollendete in der 73. Minute vor 115 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass Roter Stern Halle I in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonathan Burgdorf, der in der 77. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete Roter Stern Halle I dreifach bei Turbine Halle II.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt Turbine Halle II einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Das Heimteam schoss mit 126 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Stadtoberliga. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Matthias Wirth ist erfreulich, was 19 Siege, vier Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen. Turbine Halle II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nachdem Roter Stern Halle I in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von Roter Stern Halle I gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 33 Gegentreffer nahm Roter Stern Halle I hin. Niederlagen hatten für Roter Stern Halle I im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging Roter Stern Halle I punktlos vom Feld. 17-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte Roter Stern Halle I unentschieden. Zufrieden kann Roter Stern Halle I mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will Roter Stern Halle I in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.