Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: DJK Schlatt – Spvgg. Ehrenkirchen, 4:2 (0:1), Bad Krozingen
Spvgg. Ehrenkirchen beendete die Saison mit einer 2:4-Niederlage gegen DJK Schlatt. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK Schlatt die Nase vorn. Im Hinspiel hatte Spvgg. Ehrenkirchen das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Maximilian Scherer. In der 22. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Nils Vincent von DJK Schlatt das Feld, Dominik Schulz kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Spvgg. Ehrenkirchen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Zeller von DJK Schlatt seinen Teamkameraden Justin Bernauer. Für das erste Tor des Heimteams war Lars Martin verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:1 besorgte. Roman Stellbogen brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Thorsten Geissler; Murat Kör über die Linie (52.). Oscar Schlicker versenkte die Kugel zum 3:1 für DJK Schlatt (55.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Marius Winterhalter, als er das 4:1 für DJK Schlatt besorgte (58.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 65. Minute machte Scherer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu DJK Schlatt war jedoch weiterhin groß. Mit einem Doppelwechsel wollte Spvgg. Ehrenkirchen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Pierre Kuncikowski; Vito Metallo Daniel Straub und Dennis Steinle für David Hasenauer und Tim Müller auf den Platz (65.). Unter dem Strich verbuchte DJK Schlatt gegen Spvgg. Ehrenkirchen einen 4:2-Sieg.
Weder Fisch noch Fleisch: DJK Schlatt schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Abwehr von DJK Schlatt stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 46 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. DJK Schlatt steht mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte DJK Schlatt nochmal groß auf und gewann die letzten sechs Spiele.
Spvgg. Ehrenkirchen holte aus 30 Spielen 65 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz drei. Auf den herausragenden Angriff konnte sich Spvgg. Ehrenkirchen verlassen. 102 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Für Spvgg. Ehrenkirchen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt.