Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: FV Tennenbronn – SG Kirchen-Hausen, 3:3 (1:2), Schramberg
Im Spiel des FV Tennenbronn gegen die SG Kirchen-Hausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FV Tennenbronn erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war dem Heimteam in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Qazim Sulejmani sein Team in der 32. Minute. In der 36. Minute erzielte Andy Krukenberg das 2:0 für die SG Kirchen-Hausen. Das 1:2 des FV Tennenbronn stellte Stefan Schanz sicher (39.). Ein Tor auf Seiten der SG Kirchen-Hausen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Sebastian von Au von FV Tennenbronn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sandro Schüle blieb in der Kabine, für ihn kam Marlon Schweizer. In der 66. Minute brachte Justin Stoll den Ball im Netz der SG Kirchen-Hausen unter. Elias Stihl verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gast die 3:2-Führung. In der 77. Minute sicherte Schanz seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Jan Fischer die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die Saison des FV Tennenbronn war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der FV Tennenbronn hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des FV Tennenbronn gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 43 Gegentreffer nahm der FV Tennenbronn hin. Für den FV Tennenbronn lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Der FV Tennenbronn zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die SG Kirchen-Hausen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Mannschaft von Coach Berkay Cakici auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SG Kirchen-Hausen 80 Gegentreffer. Die SG Kirchen-Hausen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.