Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: FC Bräunlingen – DJK Villingen, 0:6 (0:2), Bräunlingen
Die DJK führte den FC Bräunlingen nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Die Villinger ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den FC Bräunlingen einen klaren Erfolg. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Devin Sarikaya brachte den FC Bräunlingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der elften und 38. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Noah Schade, als er das 3:0 für die DJK Villingen besorgte (48.). Mit dem 4:0 von Roman Julei für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Schade legte in der 55. Minute zum 5:0 für das Team von Trainer Francesco Milia nach. Thomas Weidinger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für die Villinger her (87.). Schließlich erlitt der FC Bräunlingen im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit 127 Gegentreffern stellte das Schlusslicht die schlechteste Defensive der Liga. Der Offensive des Heimteams mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 29 Tore stehen für die Elf von Trainer Daniel Höll zu Buche. Für das Abschneiden des FC Bräunlingen in dieser Saison muss man kein Blatt vor den Mund nehmen. Die miserable Bilanz: ein Sieg, vier Remis und 25 Niederlagen.
Die DJK Villingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Auf die eigene Defensive konnten sich die Villinger in dieser Saison verlassen, was die lediglich 57 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der DJK Villingen. Die Villinger sammelten im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, neun Remis und 13 Niederlagen.