Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: Spfr. Schönenbach – SG Alemannia V-H-U, 4:2 (2:1), Furtwangen im Schwarzwald
Spfr. Schönenbach gewann mit 4:2 gegen die SG Alemannia V-H-U und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spfr. Schönenbach die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die SG Alemannia V-H-U die Oberhand behalten und einen 5:2-Erfolg davongetragen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Mike Bendel markierte in der zweiten Minute die Führung. Spfr. Schönenbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Alexander Hagner mit dem Ausgleich zurück. Adrian Grozinger stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das Team von Zeljko Cosic führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Grozinger schnürte einen Doppelpack (48./50.), sodass Spfr. Schönenbach fortan mit 4:1 führte. Louis Zähringer schoss die Kugel zum 2:4 für die SG Alemannia V-H-U über die Linie (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Spfr. Schönenbach die Mannschaft von Coach Jörg Klausmann; Bärmann Ralf 4:2.
Spfr. Schönenbach steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive von Spfr. Schönenbach wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam Spfr. Schönenbach auf gerade einmal 51 Tore. Die Verantwortlichen von Spfr. Schönenbach werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und drei Remis brachte Spfr. Schönenbach zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen.
Die SG Alemannia V-H-U läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der SG Alemannia V-H-U wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 68 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für die SG Alemannia V-H-U bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und zwei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Alemannia V-H-U alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.