Doch noch gepunktet: Treffer von Kulartz reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost Herren: FSV 1919 Malchin – FSV Bentwisch II, 1:1 (0:1), Malchin
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen dem FSV 1919 Malchin und der Zweitvertretung von FSV Bentwisch lautete 1:1. Der FSV 1919 Malchin zog sich gegen FSV Bentwisch II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Kurt Hawich vor 80 Zuschauern ins Netz. Zur Pause wusste FSV Bentwisch II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jetzt erst recht, dachte sich Hannes Kulartz, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (49.). Wenig später kamen Finn Eirik Schumacher und Dave Göring per Doppelwechsel für Niklas Max Ziehmens und Florian Jahns auf Seiten von FSV Bentwisch II ins Match (64.). Mit Tim Andrys und Justin Haack nahm Marcus Budniak in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aaron Kruschel und Marcus Köllmann. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FSV 1919 Malchin mit FSV Bentwisch II kein Sieger ermittelt.
Der FSV 1919 Malchin steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft des Gastgebers glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 63 Gegentreffer kassierte der FSV 1919 Malchin insgesamt. Die Saisonbilanz des FSV 1919 Malchin kommt dürftig daher, wie sechs Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Der FSV 1919 Malchin überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit Rang acht hat FSV Bentwisch II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief der Gast in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 44 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat die Elf von Trainer Rene Weilandt zehn Siege, acht Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.