Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Schapbach – FSV Altdorf, 5:0 (3:0), Bad Rippoldsau-Schapbach
Der FSV Altdorf kassierte zum Saisonabschluss eine 0:5-Klatsche gegen den SV Schapbach. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Schapbach hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Tabellenprimus knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Der Gastgeber ging durch David Weis in der 18. Minute in Führung. Silas Armbruster trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan Luca Bachmann, der noch im ersten Durchgang Davide Di Benedetto für David Elli brachte (42.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Weis seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der SV Schapbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Julian Krauth schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 4:0 für das Team von Armin Klausmann in die Höhe. Armin Klausmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Schmid und Sven Schmid auf den Platz (58.). Sven Schmid stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den SV Schapbach her (86.). Schlussendlich setzte sich der SV Schapbach mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Schapbach die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Herren feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand dem SV Schapbach das Wasser. Auch im letzten Match stellte der SV Schapbach Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt der SV Schapbach auf 93 erzielte Tore. Zum Saisonende blickt der SV Schapbach auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 23 Siege, sechs Unentschieden und lediglich eine Pleite. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der SV Schapbach, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Die Altdorfer beenden die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff agierte der FSV im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 54 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Gäste bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und acht Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.