Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: FC Brigachtal – SV TuS Immendingen, 2:4 (2:1), Brigachtal
Die Gäste siegten mit 4:2 gegen den FC Brigachtal und verabschiedeten sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Brigachtal, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatte der Gastgeber durch ein 1:0 für sich entschieden.
Tim Burggraf brachte den Tabellenprimus in der 30. Spielminute in Führung. Steffen Isele verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Daniel Wehrle auf 2:0 aus. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Matteo Linke mit dem 1:2 für den SV TuS Immendingen zur Stelle (43.). Zur Pause reklamierte der FC Brigachtal eine knappe Führung für sich. Linke schockte den FC Brigachtal und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV TuS Immendingen (49./64.). In der 51. Minute änderte Daniel Wehrle das Personal und brachte Florian Blust und Luis Pfundstein mit einem Doppelwechsel für Dennis Kleiser und Sascha Mager auf den Platz. Mit Isele und Bernd Weets nahm Daniel Wehrle in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ivo Mauricio Cordeiro Tavares und David Hug. Kurz vor Schluss traf Jaruka Ndow für den SV TuS Immendingen (92.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Karlheinz Krause gewährte Hannes Lehmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Linke vom Feld (180.). Der FC Brigachtal war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FC Brigachtal die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A Staffel 2 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 74:36 belegt, dass es bei FC Brigachtal in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Der FC Brigachtal beendet die Saison mit insgesamt 20 Siegen, drei Remis und drei Pleiten. Der FC Brigachtal zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Das große Potential des SV TuS Immendingen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem SV TuS Immendingen zu rechnen sein. Die große Offensivqualität des SV TuS Immendingen kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der SV TuS Immendingen das Torekonto abschließend auf insgesamt 59 Treffer hoch. Zum Saisonende hat der SV TuS Immendingen 15 Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der SV TuS Immendingen nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.