Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: FC Borussia Derichsweiler I – FC Viktoria Schlich, 2:5 (1:3), Düren
Der Gast erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen FC Borussia Derichsweiler I. Damit wurde FC Viktoria Schlich der Favoritenrolle vollends gerecht.
FC Borussia Derichsweiler I ging durch Fabian Krämer in der zwölften Minute in Führung. Sebastian Brandt schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Viktoria Schlich (19./26.). Mattis Von Laufenberg nutzte die Chance für FC Viktoria Schlich und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. FC Viktoria Schlich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Lothar Weber. Yannik Wetzelaer ersetzte Rene Bouje, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC Viktoria Schlich baute die Führung aus, indem Meiko Luysberg zwei Treffer nachlegte (58./74.). Keanu Jäger schoss die Kugel zum 2:5 für FC Borussia Derichsweiler I über die Linie (80.). Schließlich strich FC Viktoria Schlich die Optimalausbeute gegen die Mannschaft von Trainer Thomas Palm ein.
Am Ende der Saison steht FC Borussia Derichsweiler I im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. FC Borussia Derichsweiler I schnitt insgesamt mäßig ab. Vier Siege und vier Remis stehen zehn Niederlagen gegenüber. FC Viktoria Schlich hat die Krise von FC Borussia Derichsweiler I verschärft. FC Borussia Derichsweiler I musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
FC Viktoria Schlich stabilisiert nach dem Erfolg über FC Borussia Derichsweiler I die eigene Position im Klassement. FC Viktoria Schlich präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 68 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FC Viktoria Schlich. FC Viktoria Schlich weist mit elf Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte FC Viktoria Schlich nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.