Melden von Rechtsverstößen
A-Jgd. KLA GT: TSG Harsewinkel – SV Avenwedde, 14:3 (5:0), Harsewinkel
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: TSG Harsewinkel fuhr die Dampfwalze aus und machte SV Avenwedde im Spitzenspiel mit 14:3 platt. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSG Harsewinkel wusste zu überraschen. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Für das erste Tor sorgte Matthes Sperr. In der 19. Minute traf der Spieler von TSG Harsewinkel ins Schwarze. Paul Leonard Schmidt beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (20.). TSG Harsewinkel legte in der 21. Minute zum 3:0 nach. Nach nur 24 Minuten verließ Simon Hemkendreis von TSG Harsewinkel das Feld, Leon Gutschmidt kam in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Tolga Can Agyüz (36.) und Sperr (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die Hintermannschaft von SV Avenwedde glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. TSG Harsewinkel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSG Harsewinkel. Petrik Jenrich ersetzte Agyüz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Topform präsentierte sich Sperr, der einen lupenreinen Hattrick markierte (52./55./64.) und SV Avenwedde einen schweren Schlag versetzte. Leo Schmidt versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von TSG Harsewinkel. Tom Elvert vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Mit dem Tor zum 10:1 steuerte Sperr bereits seinen sechsten Treffer an diesem Tag bei (84.). Tino Rövekamp baute den Vorsprung von TSG Harsewinkel in der 90. Minute aus. Als Heiko Korpal das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Avenwedde besiegelt.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für TSG Harsewinkel. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. TSG Harsewinkel bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass TSG Harsewinkel unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 68:32 dasteht. TSG Harsewinkel weist mit elf Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TSG Harsewinkel zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Avenwedde schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. Im Angriff agierte SV Avenwedde im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 55 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SV Avenwedde bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zwei Remis stehen sieben Pleiten gegenüber.