Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: TuS Schladern – Olympias Eitorf, 2:2 (1:2), Windeck
Olympias Eitorf, als Siegesanwärter bei TuS Schladern angetreten, musste sich am Montag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Olympias Eitorf. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Andre Kerper brachte TuS Schladern in der 38. Minute ins Hintertreffen. In der 46. Minute verwandelte Robert Moh einen Elfmeter zum 1:1 für das Schlusslicht. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Ioannis Zarafidis den Führungstreffer für Olympias Eitorf. Die Mannschaft von Xanthopoulos Christos nahm die knappe Führung mit in die Kabine. TuS Schladern stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Rolf Hannes, Barwar Ibrahim und Ferguson Osehon für Kilian Hellekes, Samuele Teetzen und Luis Daniel Escobar Mejia auf den Platz. Osehon schoss für die Heimmannschaft in der 77. Minute das zweite Tor. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich das Team von Trainer Boujemaa Allaoui und Olympias Eitorf die Punkte teilten.
Mit 124 Gegentreffern hat TuS Schladern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 28 Tore. Das heißt, TuS Schladern musste durchschnittlich 4,28 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Schladern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet Olympias Eitorf den neunten Rang des Klassements. In den letzten fünf Partien rief Olympias Eitorf konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Schon am Sonntag ist TuS Schladern wieder gefordert, wenn die Zweitvertretung von Wahlscheider SV zu Gast ist. Olympias Eitorf reist schon am Sonntag zu TuS Herchen.