Melden von Rechtsverstößen
Autohaus Thomas Schneider Kreisliga B - Staffel 1: FSV 1990 Klingenthal – FSV Rempesgrün, 4:4 (2:1), Klingenthal
FSV 1990 Klingenthal und FSV Rempesgrün beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte FSV Rempesgrün mit 3:1 die Oberhand behalten.
Für das erste Tor sorgte Tim Burkhardt. In der 28. Minute traf der Spieler von FSV 1990 Klingenthal ins Schwarze. Der Treffer von Til Schönfelder aus der 36. Minute bedeutete vor den 65 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Ehe der Schiedsrichter Andreas Wehner die Akteure zur Pause bat, erzielte Josias Fickert aufseiten von FSV Rempesgrün das 1:2 (43.). Mit einem Tor Vorsprung für FSV 1990 Klingenthal ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Häckel von Team von Rico Dörfel seinen Teamkameraden Andrii Romanchuk. Mit schnellen Toren von Paul Brandl (74.) und Maximilian Ryssel (75.) schlug FSV Rempesgrün innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schönfelder bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Zwei Minuten später ging FSV 1990 Klingenthal durch den dritten Treffer von Til Schönfelder in Führung. FSV 1990 Klingenthal schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Kevin Popp zum Ausgleich für FSV Rempesgrün. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FSV 1990 Klingenthal und FSV Rempesgrün mit einem Unentschieden.
Mit 77 Gegentreffern stellte FSV 1990 Klingenthal die schlechteste Defensive der Liga. FSV 1990 Klingenthal steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. FSV 1990 Klingenthal schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und drei Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.
Dieses Mal entkamen die Gäste nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht FSV Rempesgrün auf Platz zehn. Mit 70 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Elf von Coach Mirko Unger in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. FSV Rempesgrün verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.