Melden von Rechtsverstößen
Autohaus Thomas Schneider Kreisliga B - Staffel 1: VfB Schöneck 1912 e.V. 2 – SG Limbach, 3:0 (0:0), Schöneck/Vogtl.
SG Limbach konnte VfB Schöneck 1912 e.V. 2 im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. VfB Schöneck 1912 e.V. 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Limbach einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SG Limbach mit 3:2 gesiegt.
Enrico Grimm tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Nils Beulke war fortan für Frederik Lorbeer dabei. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. 51 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für VfB Schöneck 1912 e.V. 2 schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Tommy Gambke zum 1:0. Max Horlbeck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Bauer und Daniel Löwe auf den Platz (59.). Löwe erhöhte den Vorsprung von VfB Schöneck 1912 e.V. 2 nach 75 Minuten auf 2:0. Max Frank Horlbeck gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (81.). Letztlich nahm SG Limbach im Kellerduell bei VfB Schöneck 1912 e.V. 2 eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:0.
Dieses Mal entkam VfB Schöneck 1912 e.V. 2 nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht VfB Schöneck 1912 e.V. 2 auf Platz elf. Meistens verließ VfB Schöneck 1912 e.V. 2 den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und ein Unentschieden. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von VfB Schöneck 1912 e.V. 2 der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 24 Spielen steht SG Limbach auf dem 13. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Limbach nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Nun musste sich SG Limbach schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.