Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 – Dresdner SC 1898 3, 3:5 (1:1), Dresden
Dresdner SC 1898 3 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:3-Sieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto von SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 gegangen.
Tim Schwindhammer brachte Dresdner SC 1898 3 in der 16. Minute ins Hintertreffen. Falk Höfer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Martin Kotzauer weiter. Wenige Minuten später holte Robert Wolf Tobias Schrack vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christoph Noack (25.). Sami Zarour vollendete in der 32. Minute vor zwölf Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Wechsel – Hamzeh Tamim kam für Ludwig Rammelt – startete Dresdner SC 1898 3 in Durchgang zwei. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Für das 2:1 von SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 zeichnete Tommy Mai verantwortlich (58.). Mit einem schnellen Doppelpack (62./65.) zum 3:2 schockte Luca Born die Heimmannschaft und drehte das Spiel. In der 67. Minute erhöhte Tamim auf 4:2 für Dresdner SC 1898 3. Noack ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2. Mit dem 5:3 sicherte Tamim Dresdner SC 1898 3 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dennis Zentis stand der Auswärtsdreier für den Spitzenreiter. Man hatte sich gegen SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 durchgesetzt.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 den dritten Tabellenplatz. Der Angriff von SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 35 Treffern unter Beweis stellt. Was für SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und ein Remis stehen fünf Pleiten gegenüber.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Dresdner SC 1898 3 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 51:15 zeigt, dass es bei der Elf von Trainer Jovan Michalk in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Niederlagen hatten für Dresdner SC 1898 3 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur zweimal ging Dresdner SC 1898 3 punktlos vom Feld. Elfmal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte Dresdner SC 1898 3 unentschieden. Gegen Dresdner SC 1898 3 fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sieben Siege in Folge sammelte Dresdner SC 1898 3 zum Saisonabschluss.