SG Lütringhausen/Oberveischede II nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3 Olpe: FC Attendorn-Schwalbenohl II – SG Lütringhausen/Oberveischede II, 0:2 (0:1), Attendorn
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor die Reserve von FC Attendorn-Schwalbenohl 0:2 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg des Gastgebers bei der Zweitvertretung von SG Lütringhausen/Oberveischede geendet.
Bei SG Lütringhausen/Oberveischede II kam Fabian Kubsch für Tobias Ebeling ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (11.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Daniel Michler auf Seiten der Gäste das 1:0 (40.). Nico-Dario Paolini schickte Eduard Becker aufs Feld. Samuel Feldmann-Romero blieb in der Kabine. Zur Pause hatte SG Lütringhausen/Oberveischede II eine hauchdünne Führung inne. Das Team von Trainer Simon Schmelzer baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kubsch in der 91. Minute traf. Am Ende stand SG Lütringhausen/Oberveischede II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Attendorn.
Mit 172 Gegentreffern stellte FC Attendorn-Schwalbenohl II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen findet sich FC Attendorn-Schwalbenohl II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga C Staffel 3 Olpe vorbereiten. Im Angriff von FC Attendorn-Schwalbenohl II wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 16 erzielten Treffer dokumentieren.
SG Lütringhausen/Oberveischede II holte aus 26 Spielen sechs Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz 13. Sattelfest war die Defensive von SG Lütringhausen/Oberveischede II in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SG Lütringhausen/Oberveischede II zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 21:110 da.