SG Thomsdorf weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse Staffel B
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel B: Germania Lychen – SG Thomsdorf, 7:0 (6:0), Lychen
Germania Lychen spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SG Thomsdorf mit 7:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Germania Lychen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 17 Zuschauern bereits flott zur Sache. Leo Schmidt stellte die Führung des Gastgebers her (7.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Patrick Dzierzawa den Vorsprung des Teams von Steve Wendland. Dustin Hoff überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Germania Lychen (16.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Dzierzawa (24.), Hoff (27.) und Schmidt (33.). In der ersten Hälfte wurde SG Thomsdorf nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause änderte Steve Wendland das Personal und brachte Stefan Kreyß und Thorben Gärtner mit einem Doppelwechsel für Kevin Tesch und David Röwer auf den Platz. Stefan Gundlach wollte SG Thomsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Braun und Nico Sterling eingewechselt für Nicolas Sondershausen und Sebastian Witte neue Impulse setzen (60.). Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Schmidt bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (77.). Schlussendlich verbuchte Germania Lychen gegen SG Thomsdorf einen überzeugenden 7:0-Heimerfolg.
Am Ende der Saison steht Germania Lychen im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Mit 80 Gegentoren gab die Hintermannschaft von Germania Lychen in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab.
Mit 95 Gegentreffern stellte SG Thomsdorf die schlechteste Defensive der Liga. Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SG Thomsdorf den elften Platz in der Tabelle ein. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst elfmal brachte SG Thomsdorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Thomsdorf alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.